Der Hengstschlund und Widdersgrind

02. - 03. Sept. 2023

_________________________

Preis:

 

 

Leitung:
Anforderungen:


Anzahl Teilnehmer:
Wanderzeit:

 

Hohgant Furgegütsch, Schrattenfluh

_________________________________

 Fr. 180.-- Massenlager

 Fr. 195.-- Doppelzimmer


Willy Meyer

T3, Teilweise Weglos


Max 8

Wanderzeit ohne Pausen:

Samstag: 5 Std  12km          1240 Hm 

Sonntag:  4 Std  11km            660Hm

Infos derTour als PDF zum herunterladen

In 2 Tagen um die Gantrischkette, mit Ochs, Bürgle, Gantrisch, Nünefluh und wie sie alle heissen. Unsere Route führt uns über eine sehr wenig begangene Route.

 

Am ersten Tag erwandern wir den Widdersgrind. Ein recht unbekannter 2108 Meter hoher Berg zwischen dem Simmental und der Gantrischkette. Der Weg führt uns durch den Hengstschlund dem kleinen Seebergsee (nicht den im Diemtigtal) vorbei, dann teilweise weglos über Weiden auf die Grenchegalm und den Widdersgrind. Am Nachmittag besuchen wir das Schattigseeli und nach einen letzten Aufstieg erreichen wir die Alp "Obriste Morgeten" wo wir Gäste der Familie Siegenthaler sein werden. Übernachten werden wir in der Alphütte Stiereläger, ca 500Meter von der "Obriste Morgete" entfernt. 

 

Am Sonntag werden wir es ruhiger angehen können. Der Weg führt uns auf der Südseite der Gantrischkette auf einem schönen Höhenweg in Richtig Stockhorn bis zum Hohmadsattel, wo der Abstieg in Richtung Gurnigel beginnt. 

 

 

 

 

 

Anreise und Treffpunkt:
 2.- 3. Sept 2022, 08:55 Wasserscheide Gurnigel

Parkplatz in Richtung Schilift 

Wir fahren mit dem Postauto bis Haltestelle Hengstsense

Abfahrt 09:12


Anforderung:
 

Wanderung T3 Gute Kondition  ca 1900hm (Total in 2 Tagen)

Ausrüstung:
Wanderausrüstung, Wanderschuhe, Verpflegung für Unterwegs aus dem Rucksack. Hüttenschlafsack (oder normaler Schlafsack). 

 

Diverses:

 

Anmeldung bis spätestens Montag den 28.08.2022

 

In der Alphütte Stierebärgli hat es ein Massenlager und 2 Doppelzimmer. Wird ein Doppelzimmer gewünscht (Zweierbelegung) Bitte bei der Anmeldung mitteilen.

 

 

Bezahlung:
Im Voraus
Inbegriffen:
Fachkundige Führung, Übernachtung, Nacht.- und Morgenessen

Nicht Inbegriffen:
Anreise ab Wohnort, Parkplatzgebühr, Postauto Verpflegung für Unterwegs, Getränke, Versicherung.

 

Auskunft:

Per Mail: info@natur-erlebnisse.com , über das Kontaktformular  der direkt per Telefon 079 744 65 26

 

Ich Verweise noch auf meine AGB








 

 

Impressum | DatenschutzAGB